EDV 945,3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SfB-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{ Notationsseiten | Kontext = EDV 900 - 980 ANGEWANDTE DATENVERARBEITUNG | Klassenbeschreibung = Gesellschaftsspiele. Geschicklichkeitsspiele | Hier = Spiele, die nebe...)
 
K
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
| Kontext = EDV 900 - 980 ANGEWANDTE DATENVERARBEITUNG
 
| Kontext = EDV 900 - 980 ANGEWANDTE DATENVERARBEITUNG
 
| Klassenbeschreibung = Gesellschaftsspiele. Geschicklichkeitsspiele
 
| Klassenbeschreibung = Gesellschaftsspiele. Geschicklichkeitsspiele
| Hier = Spiele, die neben Reaktionsschnelligkeit und Konzentration häufig auch ein gewisses Maß an Ausdauer und Frustrationstoleranz verlangen. Zudem sind feinmotorische Fähigkeiten in besonderem Maße erforderlich.
+
| Hier = Gesellschaftsspiele: Brett- oder Kartenspiele oder andere, zumeist klassische Spielvorlagen mit komplexem, bekanntem Regelwerk und Mehrspielermodus. Geschicklichkeitsspiele: neben Reaktionsschnelligkeit und Konzentration werden häufig auch ein gewisses Maß an Ausdauer und Frustrationstoleranz verlangt. Zudem sind feinmotorische Fähigkeiten in besonderem Maße erforderlich.
 
| Hier auch = Denkspiele. Sammelbezeichnung für Computerspiele, die im Wesentlichen aus einzelnen Denkaufgaben bestehen
 
| Hier auch = Denkspiele. Sammelbezeichnung für Computerspiele, die im Wesentlichen aus einzelnen Denkaufgaben bestehen
 
| Hier nicht =  
 
| Hier nicht =  

Aktuelle Version vom 23. November 2011, 12:50 Uhr

EDV 900 - 980 ANGEWANDTE DATENVERARBEITUNG

Gesellschaftsspiele. Geschicklichkeitsspiele


Hier

Gesellschaftsspiele: Brett- oder Kartenspiele oder andere, zumeist klassische Spielvorlagen mit komplexem, bekanntem Regelwerk und Mehrspielermodus. Geschicklichkeitsspiele: neben Reaktionsschnelligkeit und Konzentration werden häufig auch ein gewisses Maß an Ausdauer und Frustrationstoleranz verlangt. Zudem sind feinmotorische Fähigkeiten in besonderem Maße erforderlich.


Hier auch

Denkspiele. Sammelbezeichnung für Computerspiele, die im Wesentlichen aus einzelnen Denkaufgaben bestehen


Hier nicht


Praxistendenz


Beispiele

zur Systematikseite EDV 900 - 980